Aufstellung aller Begriffe  
 
  Sitemap  
 
      

Assoziationen zu Orange als Hauptfarbe

 
  Das Lustige   OrangeGelbRotRosaGrünViolettBlau
  Die Aufdringlichkeit   OrangeGelbViolettRosaRotGoldGrün
  Die Geselligkeit   OrangeGelbRotGrünRosaBlauBraun
  Das Extrovertierte   OrangeGelbRotGoldRosaWeißGrünBlau
  Das Vergnügen   OrangeRotGelbRosaViolettBlauGrünGold
  Das Billige   OrangeBraunGrauWeißGoldRosaGrünViolett

 

Blau Grün Weiß Rot Gold Gelb Rosa Grau Silber Schwarz Orange Violett Braun

 

   

In Redewendungen existiert in der deutschen Sprache keine Symbolik, die mit der Farbe Orange in Zusammenhang gebracht wird. Die Bezeichnung Orange fand erst spät Einkehr in unsere Sprache, deswegen hatte die Bildung von Redewendungen wohl zu wenig Zeit.
Orange ist die einzige Farbe mit weniger als 30% Maximalanteil im eigenen Diagramm. Die Nebenfarben sind mit verhältnismäßig hohem Anteil vertreten. Dieses Mengenverhältnis läßt darauf schliessen, dass die hier genannten Begriffe noch wesentlicher durch die Zweitfarben bestimmt werden als sonst.
Auffällig auch der hohe Anteil an Gelb und Rot: Es existiert in uns eine gewisse Ablehnung des Orange, die auch unsere Wahrnehmung dieser Farbe beeinflußt: Wir nehmen weniger davon wahr, als uns eigentlich umgibt und umschreiben die Farbe häufig mit rotgelben Tönen. Man spricht von Abendrot, Morgenröte, roten Felsen, rötlichem Licht, rotgelben Tönen, obwohl in jedem dieser Fälle die Bezeichnung Orange treffender wäre. Die Tendenz zur Umschreibung des Orange spiegelt sich im Diagramm wider. Lediglich den letzten Begriff - "das Billige" - möchte man nicht mit Rot und Gelb verbinden. Hier ist der Platz allein für Orange. Eine Kombination von Rot, Orange und Gelb drückt die Assoziation zu Hitze am stärksten aus (Rot-Diagramm).

 
 
 
  Diagrammauswahl  
 
 
© 2000 - 2010 info@metacolor.de