Aufstellung aller Begriffe  
 
  Sitemap  
 
              

Assoziationen zu Rot als Hauptfarbe

 
  Die Liebe   RotRosa
  Die Erotik   RotRosaSchwarzViolett
  Die Leidenschaft   RotViolettOrangeGelbGoldRosa
  Die Wut/Der Zorn   RotSchwarzOrangeViolettGrün
  Die Agressivität   RotGelbSchwarzOrangeGrün
  Die Sexualität   RotViolettRosaSchwarzGelbOrange
  Die Hitze   RotGelbOrange
  Der Hass   RotSchwarzGrünGrauOrangeGelb
  Die Gefahr   RotSchwarzOrangeGelb
  Die Wärme   RotOrangeBraunGelbGold
                 Die Energie   RotOrangeGelbGoldBlau
  Die Impulsivität   RotGelbOrangeViolettBlau
  Die Begierde   RotOrangeGelbSchwarzGoldViolett
  Das Verbotene   RotSchwarzViolettBraunGelb
  Die Aufregung   RotOrangeGelbGrünViolett
  Das Verführerische   RotRosaViolettSchwarzGold
  Die Kraft   RotSchwarzBlauBraunGoldOrangeWeiß
  Die Nähe   RotOrangeRosaGrünBraunGelbWeiß
  Die Wollust   RotViolettRosaOrangeBraunSchwarz
  Die Aktivität   RotOrangeGelbBlauGrün
  Das Laute   RotOrangeGelbViolettSchwarz
  Das Verlockende   RotGoldBlauViolettGrünSilber
  Das Attraktive/Anziehende   RotBlauWeißGoldRosaViolettSilberSchwarz
  Die Lebensfreude/Freude   RotGelbOrangeGrünBlauRosaWeiß
  Das Unmoralische   RotSchwarzViolettGelbRosaBraun
  Die Dynamik   RotBlauOrangeSilberGelbSchwarzGrünWeiß
  Die Hektik   RotOrangeSchwarzGrauGelbViolettGrün
  Etwas Rundes   RotGoldOrangeRosaGelbViolettBraunWeiß

 

Blau Grün Weiß Rot Gold Gelb Rosa Grau Silber Schwarz Orange Violett Braun

 

   

Rot ist die älteste Farbbezeichnung überhaupt. Sie ist die zweitbeliebteste Farbe mit gleichem Anteil bei Frauen und bei Männern. Rot kreist um die Assoziationsbereiche "Blut" und "Feuer".
Blut: Leidenschaft (Liebe, Haß), Aufregung, Impulsivität, Wut/Zorn (bes. in der Kombination mit Schwarz), Sexualität, Erotik.
Feuer: Hitze, Wärme.
Rot ist eine sehr nahe und dynamische Farbe.
 
Rot ist überall anzutreffen, wo etwas vom Umfeld/Hintergrund abgehoben werden soll - man nutzt damit die Signalwirkung dieser Farbe. Roter Text auf schwarzem Hintergrund ist besser nicht zu verwenden:

Rote Schrift auf schwarzem Hintergrund ist schlecht lesbar.

Etwas anderes ist es, wenn wenige Worte einer großen und fetten Headline auf sich aufmerksam machen sollen. Hier kann es durchaus sinnvoll sein, auch bei dunklem Hintergrund die Schrift in Rot anzulegen und damit die Signalwirkung dieser Farbe zu nutzen.

Symbolik in Redewendungen:
  • rot werden
  • ein rotes Tuch für jemanden sein
  • jemandem den roten Hahn aufs Dach setzen (veraltet für: jmds. Haus anzünden)
  • rote Zahlen
  • etwas/einen Tag im Kalender rot anstreichen
  • der rote Faden
  • keinen roten Heller
 
 
 
  Diagrammauswahl  
 
 
© 2000 - 2010 info@metacolor.de